helionavrux Logo

Unsere Lehrmethodik

Innovative Ansätze für nachhaltiges Finanzverständnis - entwickelt durch jahrelange Praxis und kontinuierliche Weiterentwicklung

P
Praxisorientiert
I
Individuell
N
Nachhaltig
K
Kompetenzorientiert

Unsere Bildungsphilosophie

Wir glauben daran, dass Finanzbildung mehr ist als nur Zahlen und Formeln. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Menschen am besten lernen, wenn sie komplexe Zusammenhänge in ihrem eigenen Tempo verstehen können.

Statt starrer Lehrpläne entwickeln wir flexible Lernwege, die sich an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer orientieren. Jeder bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit - diese Vielfalt sehen wir als Bereicherung, nicht als Hindernis.

Besonders wichtig ist uns der Transfer in die Praxis. Theoretisches Wissen wird erst dann wertvoll, wenn es in konkreten Situationen angewendet werden kann.

Methodische Schwerpunkte

01

Interaktive Fallstudien

Realitätsnahe Szenarien aus der deutschen Finanzlandschaft bilden das Herzstück unserer Vermittlung. Teilnehmer arbeiten mit authentischen Beispielen und entwickeln dabei ein tiefes Verständnis für komplexe Zusammenhänge.

  • Analyse aktueller Marktentwicklungen
  • Gruppenarbeit an realen Finanzproblemen
  • Diskussion verschiedener Lösungsansätze
  • Reflexion der Lernerfahrungen
02

Adaptive Lernpfade

Jeder Lernende hat ein individuelles Tempo und bevorzugte Lernstile. Unsere Methodik passt sich diesen Unterschieden an und ermöglicht es jedem, sein volles Potenzial zu entfalten.

  • Persönliche Standortbestimmung zu Beginn
  • Flexible Vertiefung je nach Interesse
  • Verschiedene Medienformate für unterschiedliche Lerntypen
  • Regelmäßige Anpassung des Lernwegs
03

Kollaboratives Lernen

Der Austausch zwischen den Teilnehmern verstärkt den Lernerfolg erheblich. Durch gemeinsame Projekte und Diskussionen entstehen neue Perspektiven und ein tieferes Verständnis.

  • Peer-to-Peer Learning Sessions
  • Gemeinsame Problemlösungsstrategien
  • Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen
  • Mentoring-Programme zwischen Teilnehmern
Dozent Thorsten Waldmann

Thorsten Waldmann

Spezialist für Inflationsökonomie

Dozent Fridbert Kessler

Fridbert Kessler

Experte für Finanzplanung

Praxiserprobte Umsetzung

Seit 2019 entwickeln wir unsere Methoden kontinuierlich weiter. Was in der Theorie logisch klingt, muss sich in der Praxis bewähren. Deshalb testen wir neue Ansätze immer erst in kleinen Gruppen, bevor sie in unser reguläres Programm aufgenommen werden.

Die Resonanz unserer Teilnehmer zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Besonders die Kombination aus strukturiertem Lernen und flexiblen Vertiefungsmöglichkeiten wird sehr geschätzt.

Kontinuierliche Evaluation

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung unserer Methoden basierend auf Teilnehmerfeedback

Wissenschaftliche Fundierung

Unsere Ansätze basieren auf aktueller Lernforschung und bewährten pädagogischen Prinzipien